Insights

Mehr Natur in der Stadt: Zuschüsse für ökologische Aufwertung in Zürich

Bild von Mehr Natur in der Stadt: Zuschüsse für ökologische Aufwertung in Zürich

Wer in der Stadt Zürich seinen Garten ökologisch aufwertet, wird belohnt. Die Stadt Zürich unterstützt Projekte privater Eigentümer, die Biodiversität fördern, mit einem Kostenzuschuss.

Zürich will grüner und biodiverser werden – davon profitieren auch Eigentümerinnen und Eigentümer. Mit dem Förderprogramm Stadtgrün setzt die Stadt gezielt Anreize für eine naturnahe Gestaltung der Grundstücke. Ein Programm, von dem alle profitieren. Denn eine ökologische Aufwertung verbessert nicht nur das Stadtklima, sondern schafft auch Lebensräume für Pflanzen, Tiere und wichtige Insekten.

Wer kann Fördergelder beantragen?

Das Projekt richtet sich an private Eigentümer, Unternehmen und selbstständige Anstalten in der Stadt Zürich. Um vom Förderungsprogramm profitieren zu können, muss das entsprechende Gesuch vollständig ausgefüllt, unterschrieben, eingereicht sein und von der Stadt bewilligt werden, bevor das geplante Projekt umgesetzt wird. Pro Massnahme übernimmt die Stadt bis zu 50 Prozent der Gesamtkosten, maximal jedoch eine Million Franken pro Projekt.

Welche Projekte werden von der Stadt Zürich unterstützt?

Im Rahmen des Förderprogramms werden zahlreiche Massnahmen unterstützt, die zur Begrünung beitragen. Gefördert werden neben Baumpflanzungen auch die ökologischen Aufwertungen von Aussenräumen und die damit verbundenen Pflegemassnahmen in der Anwachsphase.

Von den naturnahen Gestaltungsmassnahmen profitiert nicht nur die Natur – auch das Budget wird durch die Förderung spürbar entlastet. Weitere Informationen stellt die Stadt Zürich online zur Verfügung. 

Angebote

Zusammenarbeitsformen

    Jobs

    Events


    Schliessen
    Stamp Icon-Print Icon-Clear
    S
    M
    L
    XL
    XXL